Manch einer kennt dies. Man verlegt am Rad irgendwelche Kabel, sei es vom Tacho, Licht oder Handy und diese hängen dann mehr oder weniger schlabberig am Rad herum, man verfängt sich, es sieht einfach bescheiden aus.

Das gleiche Problem hatte ich auch, als ich mir nun noch einen Standard Sigma Tacho an den Lenker meines Scorpion Fx montieren ließ. Trotz das ich das Kabel mit Spiralband umwickelt hatte, sah das irgendwie blöd aus. Mir kam der Gedanke zusätzlich einen Draht mit ins Spiralband zu legen und was liegt im Bereich Fahrrad näher als dafür zB einen Bremszug zu nehmen. Ich bin mit dem Ergebnis so zufrieden, das Kabel hängt mir nun nicht mehr im Weg.

Im übrigen wäre das Standart Kabel, welches bei dem Sigmatacho dabei war, zu kurz für mein Liegedreirad gewesen. Das Kabel des Sigma Trittfrequenzmessers ist um einige Zentimeter länger, so daß wir doch diesen Tacho verwenden konnten.

Ich kann auf diesen normalen Dingern nicht sitzen. Vor einigen Jahren hatte ich dann mal die Möglichkeit auf einem Liegeergometer zu fahren und hier war dann eine wundervolle Idee geboren ...

 

Im Sommer diesen Jahres beschäftigte ich mich erstmals richtig mit der Anschaffung eines Liegedreirades. Es stand eigentlich von Anfang an die dreirädrige Variante fest. Gemütlich sitzen und dabei radfahren, das sollte es sein. Also im Internet gestöbert wer so Dinger baut und dann letztendlich auch verkauft. Hier bin ich über einen kleinen Umweg auf Fahrrad-Michels in Mönchengladbach gestossen. Super Kompetent, super freundlich. Ich fand es schon erstaunlich wieviel Zeit man sich für mich nahm. Einige Wochen und Besuche später konnte dann mein eigenes Liegedreirad bei Fahrrad-Michels abholen.

Vorher konnte ich knapp 12 Jahre dieses Treckingbike mein Eigen nennen.



Gefahren bin ich in den 12 Jahren wenn überhaupt 15-20 mal und auch dann nur kürzere Strecken.
Ich kann auf diesen Rädern einfach nicht sitzen.

Aber ok, das ist ja jetzt Vergangenheit.